Vorsorge Diabetes
Mit zunehmender Dauer der diabetischen Erkrankung steigt die Wahrscheinlichkeit für Netzhautveränderungen. Deshalb gilt für jeden Diabetiker, dass einmal pro Jahr eine Augenhintergrundsuntersuchung erfolgen muß. Es gibt verschiedene Behandlungsmöglichkeiten, um die Gefäßschäden zu verbessern oder zumindest eine weitere Verschlechterung zu verhindern. Generell gilt dabei, dass die Erfolgsaussichten umso besser sind, je früher die diabetische Retinopathie erkannt und behandelt wird. Die Anfangsstadien verursachen keine Beschwerden, deswegen ist es umso wichtiger, sich regelmäßig vorsorglich untersuchen zu lassen. Außerdem ist ein ausreichender Behandlungserfolg nur dann möglich, wenn der Diabetes als Grunderkrankung richtig und konsequent therapiert wird. Ohne Therapie des Diabetes als der Ursache sind die augenärztlichen Therapiemöglichkeiten in ihrem Erfolg jedoch deutlich eingeschränkt.