Teresa von Ávila

Teresa von Ávila, 1615 portraitiert von dem in Siegen geborenen Peter Paul Rubens

Wir helfen Ihnen zu sehen.

Hören, riechen, schmecken und fühlen – der Mensch verfügt über viele Sinnes-wahrnehmungen. Aber keines unserer Sinnesorgane ist so bedeutsam wie das Auge. Menschen erleben ihre Welt vor allem visuell, denn das Gehirn nimmt etwa 80 Prozent aller Informationen über das Sehsystem auf. Deshalb ist es so wichtig, dass das Auge dauerhaft gut funktioniert.

Dieser Aufgabe hat sich die Avila Augenpraxisklinik mit Herz und Seele verschrieben. Hier kümmert sich ein kompetentes und erfahrenes Team rund um Prof. Dr. Andreas Frohn mit vollem Engagement um Ihre Sehkraft. Dies erkennen Sie schon an unserem Namen Avila. Denn dieser leitet sich von der heiligen Teresa von Ávila (1515-1582) ab, einer spanischen Ordensgründerin und Kirchenlehrerin. Sie brachte gegen alle Widerstände den Mut zu großen Reformen im Karmeliterorden auf. Dabei lagen stets die Menschlichkeit und der Gemeinschaftssinn im Fokus ihres Interesses und all ihrer Bemühungen. Ihr Bestreben war es, den Menschen um sie herum die Augen zu öffnen.

Und das möchte auch Ihr Team in der Avila Augenpraxisklinik!