PRK steht für Photorefraktive Keratektomie. Bei diesem Verfahren wird das Epithel (Deckhäutchen bzw. oberste Hornhautschicht) der Hornhaut mit speziellen Instrumenten vollständig entfernt. Danach modelliert der Chirurg mit einem vom Computer errechneten Profil mittels Laser exakt die neue Form der Hornhaut. Nach dieser Behandlung wird für ein bis zwei Tage eine Kontaktlinse aufgesetzt, um die Augen zu schützen. Das Epithel wächst innerhalb weniger Tage nach. Auch bei dieser Methode können selbst extrem dünne Hornhäute behandelt werden.